- futterfürdieseele
4. Woche: Sammeln und Loslassen
Aktualisiert: 4. März 2021
Was wird wohl anbeißen?

Hi Kids, in dieser Woche geht es darum Erinnerungen, Erlebnisse, Ereignisse einzusammeln, aber auch Loszulassen.
Die Hoffnung ist grün
von Marcella Luft-Weber
Grün ist eine tolle Farbe,
wie das Gras,
wie der Glücksklee,
wie die Blätter an den Bäumen.
Ein saftiges Grün mag jedes Schaf
und auch die Bienen, um sich auszuruhen.
Eine Blume braucht das Grün,
auch ein Apfel, um rot zu werden.
Denke ich an Grün,
habe ich gleich diesen Duft
von frisch gemähten Rasen und von Petersilie
in meiner Nase.
Dann bilden sich Gedankenwunderbilder
in meinem Kopf.
Träumerisch und seelebaumelnd
bringt mich die Farbe Grün
zum Entdecken.
Erinnern
Setzt Euch mit Euren Eltern zusammen an einen Tisch und überlegt, ob Ihr jemanden kennt, der schon gestorben oder schwer krank ist.
Jetzt sammelt Ihr Gegenstände und/oder Fotos von dieser Person / diesen Personen, die Euch gut gefallen und legt sie auf den Tisch. Erzählt Euch gegenseitig, was Ihr mit diesem Gegenstand / diesem Foto verbindet. Ihr könnt Euch aber auch einfach eine Geschichte, die Euch an diese Person/en erinnert / erinnern, erzählen.

Wenn Ihr Seifenblasen zu Hause habt, könnt Ihr auf den Balkon / die Terrasse gehen und in Gedenken an diese Person/en, Seifenblasen in den Himmel schicken. Wenn Ihr sie wieder auffangt, ist diese zwar weg, aber Eure Hände sind feucht. Genauso ist es, wenn Menschen, die wir gerne haben, tot sind.
Sie sind nicht mehr wie früher bei uns, aber wir können uns an sie erinnern und die Erinnerung in unserem Herzen behalten. So lasst Ihr diese Person einerseits los, aber andererseits bleibt sie weiterhin in Eurem Herzen.
Lupen Bilderrahmen
Bastelt Euch einen kleinen Bilderrahmen. Schneidet dafür bunte 15x15cm Pappstücke aus. Mit 3cm Abstand rundum ein Innenquadrat einzeichnen und ausschneiden.
Fertig ist Euer Bilderrahmen 😊
Macht jetzt einen kleinen Spaziergang. Der kleine Bilderrahmen hilft Euch dabei, ganz bewusst zu schauen. Entdeckt kleine Details, die Schönes und Geheimnisvolles zeigen. Sammelt sie mit dem Bilderrahmen ein.
Ihr könnt aber auch Euer Zuhause / Euer Zimmer mit einem neuen Blickwinkel betrachten.
Berichtet Euch gegenseitig von Euren Entdeckungen.
Frederick
Die Geschichte von der Maus, die Sonnenstrahlen, Farben und Wörter für den Winter sammelt:
Bastelanleitung

Buntes Transparentpapier reißen.
Aufeinander kleben.
Mäuse dazwischen kleben, die aus Tonpapier ausgeschnitten sind.
Zum Schluss einen Bilderrahmen aus Tonpapier rundherum kleben.
Dies kann als Fensterbild ins Fenster gehängt werden. So kann die Sonne im Frühling die Farben zum Leuchten bringen.
Lied: Ich sammle Farben für den Winter
Farbimpuls GRÜN

"Die Hoffnung haben wir als einen sicheren und festen Anker unserer Seele." (Hebräer 6,9)
Woran denkt Ihr bei der Farbe Grün?
Grün wirkt beruhigend und natürlich. Mit Grün verbinden wir Leben, Natur, Zufriedenheit, Glück und Hoffnung.
Wenn Ihr diese Woche im Alltag die Farbe Grün entdeckt, dann dürft Ihr Hoffnung haben, denn Gott hält Euch in seiner Hand.
Macht Euch also auf die Suche nach der Farbe Grün und schickt Fotos von Euren Entdeckungen an info@futterfürdieseele.de
Ökumenische Kinderbibeltage
Hier geht es zur Auftaktveranstaltung. Der Link ist ab Samstag, den 06.03.2021 um 10 Uhr online: https://youtu.be/auFGcXNnBMA

Die ökumenischen Kinderbibeltage finden auch in Corona-Zeiten statt – und zwar virtuell:
Am Samstag, 6. März, ab 10 Uhr gibt es die digitale Auftaktveranstaltung rund um den Bieberer Berg. Das Thema heißt wie beim Weltgebetstag aus Vanuatu „Worauf bauen wir?“
„In diesem Jahr besuchen wir die Menschen des pazifischen Inselstaats Vanuatu. Wir beschäftigen uns mit den Sorgen und Träumen der Kinder dort. Damit verbinden wir uns mit allen Kindern weltweit und sind eine große Gemeinschaft.“
Die Kinder sind aufgefordert, sich in einer der beteiligten Gemeinden eine „Kibitage-Tüte“ abzuholen.
Jede ist gefüllt mit Materialien und Ideen zum Ausprobieren. Die Ergebnisse können fotografiert und an das Team per E-Mail geschickt werden.
Bei der Abschlussveranstaltung am Samstag, den 13.03.2021 um 10 Uhr können sich alle Beteiligten per Zoom-Meeting gegenseitig zeigen, was sie gemacht haben.
Es laden ein:
Katholische Gemeinde St. Nikolaus, Katholische Gemeinde Hl. Dreifaltigkeit, Evangelische Markusgemeinde, Evangelische Kirchengemeinde Bieber, Evangelische Lukas- und Matthäusgemeinde.
Wer sich bei seiner Gemeinde anmeldet, bekommt den Einladungslink zu dem Abschluss-Zoom-Meeting per E-Mail zugeschickt.
Sendung mit der Maus wird 50
Wusstest Du, dass schon Deine Eltern die "Sendung mit der Maus" gesehen haben? Für fast jede Familie und so manchem Erwachsenen ist es seit Jahren ein Ritual, die Sendung zu sehen. Auch wenn man es ihr nicht ansieht. Die Maus wird 50.
Das freut uns sehr. Unter folgendem Link kommt Ihr auf die Maus-Seite und könnt mit ihr feiern: Wir feiern Geburtstag - Die Seite mit der Maus - WDR (wdrmaus.de)
